Warum muß eine Klima-Anlage gewartet werden? „Bakterienschleudern“
In ihren Rohren und Filtern sammeln sich Bakterien und Pilze an, die sich dort in aller Ruhe vermehren. Sind die Filter in der Anlage kaputt, können diese Mikroorganismen mit dem Luftzug der Klimaanlage direkt auf die Menschen „geschleudert“ werden, die sie dann einatmen.
– Jährlich gehen bis zu 10%- 20% des Kältemittels verloren.
– Die Ölversorgung des Kompressors ist nicht mehr gewährleistet.
– Durch Feuchtigkeit im System können teuere Reparaturen entstehen.
Klimaanlagen stinken, lecken und streiken – wenn die Wartung nicht stimmt. Die Fahrzeughersteller schreiben keine Wartungsintervalle vor. Selbst bei der großen Inspektion gehört die Überprüfung der Klimaanlage nicht zum Leistungsumfang. Doch das System benötigt regelmäßige Wartung, da sonst hohe Schadenskosten drohen. Ein defekter Kompressor – das Herzstück der Klimaanlage – kostet schnell 1.000 Euro und mehr!
Sie wissen nicht mehr, wann Ihre Klimaanlage zuletzt überprüft wurde?
Dann nutzen Sie den Klima-Check Ihrer Werkstatt:
Wir bieten Ihnen eine komplette Klimaanlagen-Wartung und Reparatur:
– Professionelles Desinfizieren des Verdampfers
– Kältemittel wird abgesaugt
– Feuchtigkeit wird aus dem System entfernt
– Sichtprüfung aller Bauteile
– Neu befüllen der Klimaanlage mit der vom Hersteller vorgegebenen Menge an Kältemittel
– Überprüfung des Innenraumfilters
– Funktions- und Dichtigkeitsprüfung des gesamten Systems